Menu
Menü
X

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Evangelischen Lukasgemeinde Kelkheim (Paulusgemeinde & Johannesgemeinde)

Senioren-Treffs

Einladung zum Kochevent in die Johanneskirche

Adventskranzbinden

Einladung für den Gottsdienst zum 1. Advent

Spieleabend in der Lukasgemeinde

Familienkirche im Advent 2025

Einladung zum Musikalischen Gottesdienst

Abendkonzert am 7. Dezember 2025

Einladung zum STERNENzelt Gottesdienst am 9. Dezember 2025 um 19 Uhr

Trauer im Advent - Sie sind nicht allein!

 

Das Sternenzelt-Team bietet gemeinsam mit Pfrin. Ulrich, Pfrin. Hering, Pfrin. Schuffenhauer eine Mitmach-Andacht im Advent für trauernde Menschen und Familien an.

 

Sie haben jemanden verloren, der Ihnen wichtig war?

Besonders im Advent gibt es Momente, in denen der Verlust eines geliebten Menschen schmerzt und alles dunkel erscheinen lässt. Wir laden Sie herzlich zu einer besinnlichen Adventsandacht ein. Hier gibt es Raum für Trauer, Erinnerung und neue Hoffnung. Gemeinsam wollen wir ein Licht entzünden und wieder etwas mehr Helligkeit in die restliche Adventszeit mitnehmen, um gestärkt auf Weihnachten zu schauen.

 

Wir freuen uns auf Sie!

Abendkonzertreihe 2. Hj. 2025

y

Kurzvorstellung des Fördervereins Kelkheim-Fischbach

Reisen OHNE Koffer

Anmeldungen sind immer nur für die jeweils nächste Reise möglich:

am Reisetag per Mail (runge-kelkheim@t-online.de)

oder telefonisch unter 06195 902520

oder persönlich bei  Veronika Runge am Ende der Fahrt

 

 

Termine für 2025 siehe gelber Kasten!

Unsere Jubel-Konfirmanden 2025

? Wann findet was ? statt??

Alle Gruppen- und Kreise der Lukasgemeinde!

Unsere Konfirmand*innen, die am 4. Mai 2025 in der Johanneskirche konfirmiert wurden

Unsere Konfirmand*innen, die am 24. + 25. Mai 2025 in der Pauluskirche konfirmiert wurden:

Kirchensteuer wirkt!

Warum fragt die Kirchengemeinde nach Spenden?

Sie bekommt doch Kirchensteuern! Es ist richtig: Wir bekommen als Kirchengemeinde Kirchensteuern. Die Kirchensteuer trägt am stärksten dazu bei, kirchliche Arbeit zu finanzieren. Dank der Kirchensteuer können wir verlässliche Dienste anbieten, die vielen Menschen zugutekommen. Dazu zählen Aktivitäten (von Gottesdienst bis Kirchenmusik) ebenso wie soziale Aufgaben (Seelsorge, Pflege, Erziehung, Jugendarbeit, Bildung etc.). Auch die Pfarrerinnen und Pfarrer werden aus der Kirchensteuer bezahlt. Aber: Die Kirchensteuer sichert vor allem die „Grundversorgung“. Sie reicht jedoch nicht aus, um alle Projekte (vollständig) zu finanzieren. Besondere Vorhaben, die uns allen sehr am Herzen liegen, können wir nur dank Spenden umsetzen. Mit Ihrer Spende sorgen Sie quasi für die Kerzen auf der Torte. Mehr über die Kirchensteuer und die kirchlichen Finanzen erfahren Sie auf: www.kirchensteuer-wirkt.de

 

 

Interesse an unserer Kindertagesstätte?

Sie #möchten sich beruflich verändern oder #suchen eine professionelle Praxisbegleitung #in Ihrer pädagogischen Ausbildung, #im Freiwilligendienst oder #studienbegleitend?

Ergreifen Sie die Initiative und sprechen Sie uns gerne an.

Kommen Sie in unser Kita-Team!

 

 

top